Als Pilotprojekt führt Peter Kämpf als Chefexperte des Prüfungskreises Bern im Februar 1999 bereits für Maschinenzeichner die IPA als praktische Abschlussprüfung ein.
Diese Prüfungsform ist für die Lehrbetriebe freiwillig und soll als Test für die Abschlussprüfungen ab 2002 dienen, wenn der erste Konstrukteur-Jahrgang an die LAP kommt.
Ab 2000 wird die IPA im ganzen Kanton als wählbare Prüfungsform eingeführt, bis sie dann 2002 für die Konstrukteure obligatorisch wird.