Swiss Skills
Die Swiss Skills 2022 waren ein Grosserfolg
Die Besucherinnen und Besucher erhielten an den fünftägigen, zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt der Schweizer Berufsbildung. Die Bilanz der Veranstalter fällt sehr positiv aus. Rund 120’000 Eintritte wurden verzeichnet.
Tobias Berger von der Schneeberger AG Lineartechnik aus Roggwil hat dabei die Bronzemedaille gewonnen. Herzliche Gratulation!
Immer wieder qualifizieren sich Lehrlinge aus VAKB-Mitgliederfirmen für die World Skills und erreichen dort sehr gute Ränge.
Die Kandidaten stehen dabei unter der Schirmherrschaft von Swissmem Berufsbildung.
Übersicht der Teilnehmer aus VAKB-Mitgliederfirmen
Teilnehmer | Jahr | Anlass | Lehrbetrieb | Rang | |
![]() |
Tobias Berger | 2022 | Swiss Skills Bern | Schneeberger AG Lineartechnik | Bronze |
![]() |
Reto Schneider | 2018 | Swiss Skills Bern | Bucher Hydraulics AG Frutigen | Bronze |
![]() |
Roger Krauer | 2017 | World Skills AbuDhabi | Schneeberger AG Lineartechnik | Diplom |
![]() |
Patrick Rothen | 2014 | Swiss Skills Bern | RUAG AG, Thun | Bronze |
![]() |
André Reusser | 2009 | World Skills Calgary | RUAG AG, Thun | Silber |
![]() |
Marc Stämpfli | 2007 | World Skills Shizuoka | Feintool Technologie AG, Lyss | Excellent |
Stefan Richard | 2005 | World Skills Helsinki | azm Ausbildungszentrum Mittelland, Langenthal | Bronze | |
Lorenz Emmenegger | 1999 | World Skills Montreal | Technische Fachschule Bern | Silber |